Unterstützung für all deine Bedürfnisse rund um die Erhaltung deiner Gesundheit oder während deiner Genesung.

Ich wünsche jedem Menschen, der ein Kind geboren hat, ein Netzwerk aus empathischen Helfern, die das Elternwerden auf physiologischer und psychologischer Ebene begleiten und unterstützen. Damit jedes neue Menschenkind die volle Aufmerksamkeit und Kraft seiner Mutter erhalten kann, ohne dass diese sich bis über ihre Grenzen hinaus verausgabt. Wenn dies gegeben ist, kann die Welt ein besserer Ort werden, weil Raum und Zeit geschaffen werden, die das Band zwischen Mutter und Kind stärken und dem neuen Menschen Sicherheit und Urvertrauen schenken.

Meine Angebote

Mütterpflege in der Schwangerschaft und im Wochenbett (auch nach stiller Geburt)

  • Gerne massiere ich dich oder leite passende Yogaübungen oder Meditationen an.

  • Ich helfe dir beim Vorkochen für dein Wochenbett.

  • Ich unterstzütze dich bei der Antragstellung von Elterngeld und Haushaltshilfe.

  • Als Innenarchitektin kann ich dir gerne und gut beim Nestbau und räumlichen Veränderungen Tipps geben.

  • Ich helfe dir bei deiner Geburtsvorbereitung, Stillvorbereitung und Wochenbettvorbereitung.

  • Ich kaufe ein, koche und kümmere mich um Wäsche.

  • Ich bin da, höre dir zu und habe Zeit für dich.

  • Die Begleitung zu Terminen gehört auch zu meinen Tätigkeiten

  • Wenn du möchtest helfe ich bei der Babypflege, in Form von Wickeln, Baden oder Babymassage.

  • Gerne nehme ich deinen Säugling ins Tragetuch oder hole Geschwisterkinder von der Kita ab.

  • Massagen und Entspannungsübungen aus dem Yoga gehören auch im Wochenbett zu meinen Lieblingstätigkeiten.

  • Vermittlung an weitere Profis und Dienstleister. (Stillberatung, Trageberatung, Schreiambulanz, Babykost, Windel-frei, etc…)

Mütterpflege nach Unfall oder Krankheit

Als Mütterpflegerin und vor allem als Mama kenne ich die Herausforderungen des Alltags, den Spagat zwischen Terminen, dem Haushalt und der Versorgung der Familie. Während du dich um deine Genesung kümmerst, übernehme ich die wichtigsten To Do´s und bringe etwas Ruhe in euren Alltag. Dir stehen dieselben Angebote wie einer frischgebackenen Mutter zu, nur sind deine Kinder eventuell schon Älter.

Hinweis: Wenn eines deiner Kinder älter als 12 ist, übernimmt die Krankenkasse keine Kosten, da davon ausgegangen wir, dass dieses Kind den Haushalt übernehmen kann.

Entspannungstechniken für alle

Da ich überzeugt davon bin, dass der achtsame Umgang mit dem Körper, eine positive emotionale Ausrichtung und körperliche Nähe extrem wichtige Bestandteile für unsere Gesunderhaltung sind, biete ich Massagen und Entspannungseinheiten auch gerne unabhängig von der Mütterpflege für alle Menschen an.

Fotografische Begleitung

Als Fotografin biete ich Fotoreportagen oder Fotoshootings an. Da wir uns durch die sehr private und intime Zeit des Wochenbetts bereits gut kennen und ein enges Vertrauenverhältnis besteht, fällt es dir oder euch als Familie meist noch leichter, euch mit mir trotz Kamera wohlzufühlen und so entstehen die schönsten und authentischsten Bilder. Fotoshootings sind eine extra Leistung und können über info@biancakeck.com angefragt werden. Mehr zu meiner Arbeit als Fotografin findest du auf folgender Website:

All diese Maßnahmen sorgen für weniger Cortisol und mehr Oxytocin und legen so den Grundstein für die physische Genesung nach der Geburt, den Stillbeginn, den Bindungsaufbau und einen gestärkten Start in die Mutterschaft.

Erste Schritte

  • Du machst dir Gedanken wieviele Stunden pro Woche du Hilfe benötigst.

  • Wir lernen uns kennen und entscheiden ob wir uns die gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen können.

  • Ich mache Angaben zu meiner zeitlichen Verfügbarkeit. Wenn du dir im voraus sicher sein willst, dass ich um den ET herum Zeit habe deine Mütterpflegerin zu sein, erstellen wir einen Vertrag indem du mir eine Mindestanzahl an Stunden zusicherst und ich sichere dir meine zeitliche Verfügbarkeit.

  • Bei medizinischer Indikation stellst du einen Antrag bei deiner Krankenkasse. Im besten Fall übernimmt diese die Kosten ganz oder teilweise.

Kostenübernahme durch deine Gesundheitskasse

Bei medizinischer Indikation werden die Kosten für die Mütterpflege ganz oder teilweise übernommen. Ich helfe dir sehr gerne bei der Antragsstellung. Hierfür muss ein Antrag auf Haushaltshilfe nach § 24 h oder § 38 SGB V gestellt werden. Der Antragsprozess ist bei jeder Krankenkasse unterschiedlich. Auf der Seite der MDEV, ist hier alles genau erklärt.

„Ich hatte das Gefühl du hättest nie etwas anderes getan - man spürt die Freude die es dir macht, dich zu kümmern. Ich kenne niemanden der das besser könnte. Das Wort Berufung trifft es wohl am besten“

– Daniela B., Erstgebärende, nach Sectio im Frühwochenbett

Hast du noch Fragen? Schreib mir gerne!